Die Wand der kleinen Küchenhelfer sowie das Pfannensortiment in den unterschiedlichsten Größen und Materialien, die bei einfacher Beachtung der Handhabung ewig halten, laden zum nächsten Kocherlebnis ein.
Kürzlich eingetroffen sind auch die neuen Kissenhüllen, die den Sommer langsam verabschieden und die kommende Jahreszeit einläuten. „Seien Sie überrascht von der Vielfalt an Farben, Mustern und Größen“, erklärt Jutta Kaps.
Das Brückenfest lädt vom 2. bis 4. September mit schönem Programm und einem gemütlichen verkaufsoffenen Sonntag in die Altstadt ein: „Freuen Sie sich auf ihre schöne Heimatstadt nach den Ferien und genießen Sie dieses besondere Wochenende in Wetzlar.“ (red)
Kontakt:
Gerlach Glas Porzellan
Silhöfer Str. 32 (Nähe Schillerplatz)
35576 Wetzlar
Telefon 06441-946166


Ein Fest für die ganze Familie
Die Stadt und das Stadt-Marketing laden vom 2. bis 4. September ein
Zum „Brückenfest 2022“ mit verkaufsoffenem Sonntag begrüßt die Stadt Wetzlar und das Stadt-Marketing Wetzlar vom 2. bis 4. September alle Stadtfestbesucher in Wetzlar.
An diesem Wochenende wird den Besucherinnen und Besuchern ein umfangreiches Programm geboten, wo „ein Highlight das Nächste in Wetzlars schöner Altstadt jagt!“
Ein kleiner Auszug:
- 21. Brückenlauf durch die Wetzlarer Altstadt, Freitag, 2. September, ab 17 Uhr
- Live-Musik auf vier Bühnen – in der Colchester-Anlage, Eisenmarkt, Schillerplatz und Domplatz
- „hr1/hr4 Radtour“ – Etappenziel in Wetzlar
- Jonny Logan mit Band – einziger, zweimaliger Gewinner des Eurovision Song Contests, Samstag, 3. September, Colchester-Anlage von 19 bis 21 Uhr
- Verkaufsoffener Sonntag, 4. September, ab 13 Uhr
- Markttreiben und Marktstände in der Altstadt, Hospitalkirche, Colchester-Anlage und Bahnhofstraße
- „Heimat Shoppen“ wird von der IHK Lahn-Dill mit 32 000 Tüten unterstützt
- 4. Bürger-Brunch der Bürgerstiftung, Samstag, 3. September von 11 bis 15 Uhr am Schillerplatz (Tischbuchung bei Glas Porzellan Gerlach, Telefon 06441-946166)
- Kartoffelfest der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg, Sonntag, 4. September, am Schillerplatz
- Mundart Gottesdienst der Lebenshilfe Wetzlar-Weilburg, Sonntag, 4. September, von 10.30 bis 11.30 Uhr in der „Untere Stadtkirche“
- FahrRad – ein Fest für alternative Mobilität, Sonntag, 4. September, ab 13 Uhr auf der Brückenstraße, Buderusplatz und südl. Bahnhofstraße
- Entenrennen der Freiwilligen Feuerwehr Wetzlar Wache 1 im Mühlgraben, Sonntag, 4. September, um 16.15 Uhr
- und vieles mehr … (red)