Der Elzer Gewerbeverein hat wie jedes Jahr passend zum Muttertag zehn fruchtige Kuchenherzen verlost. In den Elzer Geschäften lagen dazu Gewinnabschnitte aus, die in einer der drei Elzer Banken oder in „Pia’s Schuhecke“ abgegeben werden konnten.


Die Gewinnerinnen der Muttertagsaktion
Aus den knapp 300 ausgefüllten und abgegebenen Gewinnabschnitten wurden folgende Gewinnerinnen gezogen: Gisela Burggraf, Elvira Burkhardt, Marianne Buss, Hanne Dietz, Elke Hamelink, Waltraud Kaufmann, Hildegard Musil, Leonie Schardt, Tina Seifert und Annemarie Zimmer. Sie konnten den leckeren Kuchen in fruchtiger Herzform am Samstag vor dem Muttertag frisch gebacken in Empfang nehmen. „Wie immer eine schöne Aktion, bei der wir unseren Müttern und Großmüttern, die wichtige und geschätzte Kundinnen für unser Geschäftsleben sind, einmal Danke sagen können“, so die Gewerbevereinsvorsitzende Beate Seibert-Simon. (red).

Leckereien aus den Foodtrucks
„Heute bleibt die Küche kalt!“ – bei den erwarteten sommerlichen Temperaturen sicherlich ein guter Plan.
Umso besser, dass vom 7. bis 9. Juli wieder zahlreiche „Essenswagen“ auf dem Rathausplatz zu finden sind, die Köstlichkeiten für jeden Geschmack anbieten.


Rahmenprogramm für die ganze Familie
Außerdem gibt es an allen drei Tagen ein schönes Rahmenprogramm für Groß und Klein – beste Unterhaltung ist also vorprogrammiert.
„Vielleicht verbinden Sie Ihren Besuch auf der Foodtruck-Meile mit einem kleinen Einkaufsbummel? Ihre Elzer Geschäfte haben am Freitag und am Samstag zu den jeweiligen Geschäftszeiten für Sie geöffnet, kostenlose Parkplätze, kurze Wege und freundliche Beratung inbegriffen. Schnell noch ein paar Erledigungen für den Urlaub machen, ein sommerliches Outfit zulegen, Geschenke kaufen oder einfach mal bummeln gehen – all dies lässt sich hervorragend mit einem kleinen Snack oder einem kühlen Getränk auf dem Rathausplatz kombinieren“, lädt der Elzer Gewerbeverein ein. (red).