Personelle Veränderungen im Vorstand sowie einen Rückblick auf erfolgreiche Aktivitäten

ANZEIGE

Elzer Panorama: Voller Veranstaltungskalender

Der alte und neue Vorstand des Elzer Gewerebvereins; es fehlen Ulrike Schneider-Heep als neues Vorstandsmitglied und Frank Erbach. Foto: Gewerbe- und Verkehrsverein Elz

Ein wiedergewählter Geschäftsführer, eine bestätigte Beisitzerin, ein neues Vorstandsmitglied sowie eine neue Kassenprüferin - so lautet die rein personelle Bilanz der Jahreshauptversammlung des Elzer Gewerbevereins am 10. Oktober im Bürgerhaus.

Gewerbevereins-Vorsitzende Beate Seibert-Simon begrüßte außer den anwesenden Mitgliedern auch den amtierenden Bürgermeister Horst Kaiser, der kurz einen Bericht über Neues rund um Elz erstattete, sowie den zukünftigen Bürgermeister Matthias Schmidt. Ebenfalls anwesend war „Noch-Marktmeisterin“ Rita Laux und Nachfolgerin Alexandra Blättel.

Nachdem Vorstand und Kassierer nach der von Alexander Arendt begleiteten Kassenprüfung entlastet wurden, verlas Geschäftsführer Gerhard Richter seinen Rechenschaftsbericht aus dem vergangenen Jahr: Zwei Schnäppchenmeilen, verschenkte Narzissen und Ostereier, Muttertagskuchen, Maiglöckchenmarkt, Heimat Shoppen-Aktionstage und der noch nicht lange zurückliegende Schlemmermarkt sind nur einige der Aktionen, die der Gewerbeverein mit Unterstützung der Gemeinde initiiert und begleitet hat.

Auch der gemeinsame Grillabend der Mitgliedsbetriebe fand sehr guten Anklang. Zum Abschluss des Jahres folgt bald noch der Christkindlmarkt, an dem sich der Gewerbeverein mit einem Verkaufsstand beteiligt, sowie die beliebte Weihnachtsverlosung mit attraktiven Preisen.

Bei den anstehenden Neuwahlen für das laufende Jahr wurde Gerhard Richter in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt, ebenso Pia Jorda als Beisitzerin. Neu hinzu kommt Ulrike Schneider-Heep als Beisitzerin. Als neue Kassenprüferin konnte Mona Friedrich gewonnen werden. Im abschließenden Ausblick bedankte sich die Vorsitzende Beate Seibert-Simon noch einmal herzlich bei der Gemeinde und allen Mitgliedern für die gute Unterstützung. Als neues Format sollen ein Stammtisch sowie eine Vortragsreihe einberufen werden, wo Mitglieder sich austauschen und informieren können. Eine Veranstaltung im Elzer Gewerbegebiet wäre ebenfalls vorstellbar. Die altbewährten Aktionen sollen selbstverständlich auch im kommenden Jahr wieder stattfinden. Wer Mitglied im Gewerbeverein werden möchte, ist herzlich willkommen und kann sich bei der Vorsitzenden melden unter 0170-8844648.

Lesen Sie jetzt
E-Bike Winter-Check-Up: Stefan Dörr, Inhaber der BikeFactory, erklärt, warum die richtige Pflege und Wartung von Fahrrädern so wichtig sind
BikeFactory in Dillenburg: Festhaftender Schmutz wirkt wie Schmirgelpapier
Rainer Müller, Inhaber der BikeGarage, weiß, worauf man in der kalten und dunklen Jahreszeit achten muss - Helms und Sicherheitsweste.
BikeGarage in Haiger: Mehr Sicherheit im Herbst und Winter
Sechs Eltern-Tipps für einen stressfreien Start in den Schulalltag - Von der Verantwortung, über die positive Verstärkung bis hin zur kurzen Auszeit für sich selbst
Die Kinder auf dem Weg in die Selbstständigkeit fördern und begleiten